Unsere AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie unsere detaillierten Geschäftsbedingungen für unsere WordPress-Hosting und Website-Migrations-Dienste.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der von WPSeiten angebotenen Dienste und Produkte, insbesondere im Bereich des WordPress-Hostings, der Webseiten-Migration und -Modernisierung sowie der damit verbundenen Support-Dienstleistungen.

2. Leistungsbeschreibung

WPSeiten bietet spezialisierte WordPress-Hosting-Dienstleistungen mit LiteSpeed-Servern, CDN, PHP-Optimierung und weiteren Leistungsverbesserungen an. Zusätzlich bieten wir die Migration von HTML-Webseiten zu WordPress-Systemen sowie die Modernisierung bestehender WordPress-Seiten an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung und den individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen WPSeiten und dem Kunden kommt durch eine explizite Auftragsbestätigung seitens WPSeiten zustande, nachdem der Kunde ein Angebot angenommen hat. Bei Online-Bestellungen erfolgt der Vertragsschluss mit der Bestätigung der Bestellung durch WPSeiten.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die angebotenen Leistungen ergeben sich aus der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisliste oder aus individuell vereinbarten Angeboten. Die Zahlung erfolgt im Voraus für den vereinbarten Leistungszeitraum. Wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, PayPal und Überweisung. Bei jährlicher Zahlweise können Rabatte gewährt werden.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, WPSeiten alle notwendigen Informationen und Zugangsdaten für die Durchführung der Leistungen zur Verfügung zu stellen. Der Kunde ist verantwortlich für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten und die regelmäßige Sicherung seiner Inhalte, auch wenn WPSeiten automatische Backups als Teil der Dienstleistung anbietet.

6. Verfügbarkeit und Service Level

WPSeiten strebt eine Verfügbarkeit der Hosting-Dienste von 99,98% im Jahresmittel an. Wartungsarbeiten werden, soweit möglich, vorab angekündigt und in nutzungsarmen Zeiten durchgeführt. Für kritische Support-Anfragen garantieren wir eine erste Reaktionszeit von maximal 15 Minuten.

7. Laufzeit und Kündigung

Die Mindestvertragslaufzeit für Hosting-Dienste richtet sich nach dem gewählten Tarif und beginnt mit der Bereitstellung der Leistung. Die Kündigung muss in Textform (E-Mail ausreichend) erfolgen. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um die ursprüngliche Laufzeit. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8. Haftung

WPSeiten haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet WPSeiten nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.

9. Datenschutz

WPSeiten verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Alle Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen europäischen Datenschutzgesetzen. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

10. Urheberrechte

Alle von WPSeiten erstellten Inhalte, Designs und Softwarelösungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder anderweitig genutzt werden. Der Kunde erhält an den für ihn erstellten Inhalten ein einfaches, nicht-übertragbares Nutzungsrecht im vereinbarten Umfang.

11. Nutzungsbeschränkungen

Die Nutzung der von WPSeiten bereitgestellten Dienste zur Verbreitung von rechtswidrigen, beleidigenden, bedrohenden oder anderweitig anstößigen Inhalten ist untersagt. Bei Zuwiderhandlung behält sich WPSeiten das Recht vor, den Zugang zu sperren und den Vertrag außerordentlich zu kündigen.

12. Änderung der AGB

WPSeiten behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14. Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt, sofern der Kunde Kaufmann ist, der Gerichtsstand des Sitzes von WPSeiten als vereinbart.

Stand: 28. Februar 2025